Leistung

Unsere Leistung umfasst die ganzheitliche Betreuung des Rekrutierungsprozesses für die Gewinnung von Gesundheits- und Krankenpflegern (m/w/d) bzw. Pflegehelfern (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpflegern, Medizinische-technische Laboratoriumsassistenten (MTLA), Medizinische-technische Radiologieassistenten (MTRA), Physiotherapeuten und Ärzte aus den Ländern Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Albanien sowie dem Kosovo. Beispielsweise haben alle Kandidaten in der Berufsgruppe Gesundheits- und Krankenpflegern (m/w/d) mindestens die medizinische Mittelschule mit dem Abschluss „Medicinska sestra / tehnicar“ absolviert oder stehen kurz vor dem Abschluss der Mittelschule. Der Abschluss „Medicinska sestra / tehnicar“ ist das Äquivalent zur deutschen Berufsbezeichnung „examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger“. Die analogen Berufsabschlüsse Gesundheits- und Kinderkrankenpflegern, Medizinische-technische Laboratoriumsassistenten (MTLA), Medizinische-technische Radiologieassistenten (MTRA) können ebenfalls als den medizinischen Mittelschulen absolviert werden. Die Berufsbezeichnung Physiotherapeut wird in den oben genannten Ländern i.d.R. im Anschluss an den Abschluss einer medizinischen Mittelschule oder des Gymnasiums an einer Hochschule mit dem Abschluss Bachelor oder Master des Studiengangs Physiotherapie erworben.

Die vom Klienten ausgewählten Kandidaten (m/w/d) werden in einer renommierten Sprachschule auf das Deutschniveau B1 ausgebildet. Der Kurs wird mit dem ÖSD Zertifikat Deutsch B1 abgeschlossen. Über unsere Sprachschule oder über unsere Kooperationspartner können priorisierte Prüfungstermine organisiert werden. Die Deutschkurse finden in Gruppen von ca. 10 bis max. 15 Teilnehmern statt. Optional können aus dem vorhandenen Bewerberpool max. 30 Kandidaten pro Kalenderjahr auf das Sprachniveau B2 entwickelt werden.

Unsere Leistung steht sich aus den folgenden Bausteinen zusammen:

  • Vorselektion geeigneter Kandidaten (m/w/d)
  • Organisation der Vorstellungsgespräche zwischen Arbeitgeber und Kandidaten
  • Bereitstellung der Deutschkurse
  • Organisation der Hospitation
  • Unterstützung der Kandidaten (m/w/d) beim Anerkennungsverfahren
  • Unterstützung der Kandidaten (m/w/d) beim Visaprozess
  • Ansprechpartner für die Kandidaten auch nach Stellenantritt und Unterstützung bei der Integration